Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop www.earthinger.de bei Steve B, Earthinger, 80 True Digital Park, Sukhumvit 101, Phra Khanong, Bangkok 10260, Thailand, tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Steve B.
Earthinger
80 True Digital Park, Sukhumvit 101
Phra Khanong, Bangkok 10260
Thailand
E-Mail: kontakt@earthinger.de
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt mit Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail zustande.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive Steuern, soweit gesetzlich erforderlich, und zzgl. Versandkosten. Diese werden vor Abschluss der Bestellung separat ausgewiesen.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt weltweit per internationalem Versanddienstleister. Die Lieferdauer beträgt je nach Land und Produkt ca. 3–17 Werktage. Etwaige Zollgebühren sind vom Kunden zu tragen.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt über folgende Methoden:
– Kreditkarte (über WooCommerce)
– Apple Pay
– PayPal
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher mit Wohnsitz in der EU haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Ausgeschlossen vom Widerrufsrecht sind jedoch folgende Produkte:
– Waren, die individuell energetisiert, programmiert oder auf Wunsch des Kunden speziell angefertigt wurden
– Versiegelte Produkte (z. B. luftdicht verpackte, energetisch gereinigte Tensor-Ringe oder Heilsteine), die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der feinstofflichen Energiearbeit nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Naturprodukte wie Edelsteine können in Form, Farbe und Größe variieren.
10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
11. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht des Königreichs Thailand unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher in der EU gelten darüber hinaus zwingende verbraucherschützende Vorschriften ihres Wohnsitzstaates.